„Rocksongs wie Sonnenuntergänge auf Loop.“
Tino Unruh schreibt Rocksongs wie Sonnenuntergänge auf Loop – ehrlich, intensiv und voller Bilder, die bleiben. Der Singer-Songwriter aus Norddeutschland verbindet poetische Texte mit Gitarrensound, der Haltung und Gefühl trägt. Inspiriert von Bruce Springsteen, Dire Straits oder Pink Floyd, aber geerdet in der deutschsprachigen Songwriter-Tradition à la Clueso oder Bosse, schafft er Musik, die sich zwischen Melancholie und Hoffnung bewegt.
Sein aktuelles Albumprojekt „Erinnerung an Morgen“ erscheint bis Januar 2026. Es ist der Auftakt einer autobiografischen Trilogie über das Leben, das Lernen und das Loslassen. Die Songs erzählen von Kindheitserinnerungen, Selbstzweifeln, Verletzlichkeit und der Entscheidung, nicht aufzugeben. Sie sind ehrlich, manchmal roh, aber immer nahbar.
Musik begleitet Tino von klein auf. Die Platten seiner Eltern wurden sein erster Musikunterricht, die Fensterscheibe im Kinderzimmer seine erste Bühne. Mit 16 stand er erstmals mit einer Band auf der Bühne, gewann Wettbewerbe, spielte Supportshows für City oder Ich & Ich. Nach Jahren in Coverprojekten wie The Pink Floyd Project oder einer Ed Sheeran Tribute Show 2024 entschied er: Jetzt ist die Zeit für eigene Songs.
Sein Sound lebt von Gitarrensoli, Synths und treibenden Drums – atmosphärisch, klar, voller Tiefe. Doch was ihn ausmacht, sind seine Texte: Sie handeln von inneren Wunden, Abschieden, aber auch vom Mut, sich selbst zu behaupten.
Tinos Musik richtet sich an Menschen, die keine Kulisse suchen, sondern ein Zuhause für ihre Gedanken. Seine Konzerte sind keine lauten Spektakel, sondern ehrliche Gespräche mit Gitarren und Gefühlen.